Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2006, 22:41   #2
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Adrian,

es liegt an der Kombination aus geschäftsgeilen Händlern, die ab und an Fische als kleiner und leichter haltbar verkaufen als sie sind, unwissenden Buchautoren, die nicht unbedingt gut recherchieren, was sie in ihre Bücher schreiben und Aquarianern, die das was ihnen erzählt wird, ungefiltert weitererzählen.

Das führt dann dazu, daß man Zebrawelse plötzlich bei 22 bis 25° C halten kann, daß Glyptoperichthys gibbiceps ein relativ klein bleibender Harnischwels ist und eben L 128 auch mal schon mit acht Zentimetern ausgewachsen ist.

Merkwürdig, ist aber leider so. Nicht drüber aufregen und immer an den goldenen Mittelweg der Extreme glauben, die erzählt werden. Ich möchte auch hier im Forum niemanden hervorheben, der als besonders glaubwürdig gelten könnte.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten