Hallo Andi,
mit 0,8 ist der Nitritwert nun auch nicht so hoch. Ich würde einfach häufiger Wasserwechsel machen.
Den Vorschlag mit der verstärkten Zugabe von Starterbakterien finde ich nicht so gut. Nach der Zeit sollten bereits die Nitrobakter/Nitrosomonas vorhanden sein. Wenn die sich nicht entsprechend vermehren, bringen m.E. die Zugabe von weiteren Starterbakterien auch nichts.
Bleibt zu überlegen, warum sich die Bakterien nicht vermehren:
- Filter groß genug?
- Filterdurchfluss ok?
- Wie und wie oft wird der Filter gereinigt?
(- Kies oder Sand?)
Pflanzen?
bzw. ob es unliebsam hohen "Nachschub" gibt:
- gibt es vielleicht eine unliebsame Quelle (zuviel Futter, faulende Wurzel)?
Mit dem Sauerstofftest von Sera hab ich vor einem Jahr auch schon mal schlechte Erfahrung gemacht. Danach hab ich den von JBL genommen. Der hatte sich dann besser bewährt. - Letztlich sind nach meinen Erfahrungen aber die Fische der beste Indikator, wenn's um Sauerstoff geht.
Beste Grüße
Elko
Geändert von L-ko (22.01.2006 um 16:00 Uhr).
|