Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2006, 12:00   #4
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin Ronja !
Ich halte und züchte selbst Diskus.Haltung bei Wasserwerten von GH 8, KH 3-4,Ph 6,8 !
Zur Zucht verwende ich natürlich andere Werte ,wie GH 1-2 , KH max.0,5,PH 6,Leitwert bei ca. 120 µScm.
Wenn Du vor hast Diskus zu halten,dann kann ich Dir nur raten,das neue Becken so groß wie möglich,so wie es der Geldbeutel zuläßt und natürlich auch der Platz da ist, zu planen. Das alles erspart Dir viel unnötigen Pflegeaufwand.
Je größer das Becken,umso stabiler werden die Werte sein,was sich auch auf das wohlbefinden der Tiere auswirken wird.Bei einem größerem Becken lohnt es sich auch vielleicht ,gleich einen Mehrkammerunterschrankfilter anzuschaffen.Dort ist dann später mal die ganze Technik untergebracht,ohne störende Dinge wie Heizer,Co2 -Anlage etc . im Aquarium zu haben.Auch kommst Du problemlos an die einzelnen Filterabteile heran,ohne jedesmal den kompletten Filter reinigen oder öffnen (Eheim,Fluval etc.)zu müssen.Bei bedarf kannst Du jede Kammer mal einzeln reinigen.
Ich selbst habe unter meinem 720 Liter Wohnzimmerbecken einen 200 Liter Mehrkammerfilter (4 Kammern) zu stehen.Eine komplette Reinigung war bisher noch nicht nötig. Nur die este Schmutzkammer wurde mal etwas abgesaugt.
Wenn Du am Überlauf die Watte regelmäßig säuberst,so wird ein solcher Filter lange Standzeiten haben.
Ein größeres Becken bietet ja dann auch noch Platz für ein paar Beifische (L-Welse,Panzerwelse,neons etc. :-) ),auf diese möchten ja die meisten auch nicht verzichten.
Also,lieber gleich richtig planen,das erspart hinterher viel unnötige Arbeit und Sorgen.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten