Hallöchen Andreas,
ne, will keinen Schnaps brauen und die Aprilausgabe war das auch nicht, sondern die Ausgabe 8 -> also August. Für ein 100Liter Becken benötigt er als Beispiel 50 Watt. Dieses selbstmurmelnd dauernd. Auch braucht es ja keine große Menge Wasser zu verdampfen, da ja nur wenig destilliertes Wasser erzeugt werden soll. Da das System ja dauernd läuft, würden die Härtebildner schon verschwinden. Die zu erhitzende Wassermenge muss natürlich auch sehr klein sein. Wird ja auch dauernd durch das Heberohr ergänzt. Das Wasser kommt ja auch erwärmt aus dem Aquarium und braucht somit ja auch nicht mehr soviel Energie aufzunehmen wie kaltes Wasser.
Selbstmurmelnd heizt der Schreiber auch dadurch das Becken, ist ja auch der Sinn der Sache. Finde die Idee selbst gut und Du solltest versuchen den Beitrag mal zu lesen und dann würde ich mich über Deine Antwort sehr freuen. Auf jeden Fall, sind die Aquarianer damals schon auf tolle Ideen gekommen und ich finde diese alten Beiträge sehr interessant.
Liebe Grüße
Wulf
|