Thema: Destillierger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2006, 16:27   #7
Raphael Winter
Wels
 
Benutzerbild von Raphael Winter
 
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
Hallo,
wie funktioniert das denn genau (was ist ein Heberrohr etc?) ?
Ich hatte mir sowas mal überlegt, als hier jemand schrieb, er würde sein Wasser mit einer Schnappsdestille herstellen. Die Idee habe ich aber schnell wieder verworfen, weil man ja irgendwie das Destillationsgefäß vom Aquarium trennen muss (Salze bleiben zurück -> würden wieder ins Aquarium diffundieren). Die einzige Möglichkeit, die mir eingefallen ist, ist, dass das Gefäß unterhalb des Wasserspiegels liegt. Aber man kann ja schlecht genau so schnell destillieren wie Wasser von oben nachläuft. Ein anderer Nachteil ist, das sich Salze zwangsläufig akkumulieren und irgendwann ausfallen. Also Wasserwechsel im Destillationsgefäß - und wenn ich den mal vergesse oder im Urlaub bin: eine Salzkruste auf dem Boden + Wärmestau und Glasbruch. Naja, vielleicht habe ich irgendeinen Trick übersehen. Wenn das geht kannst du ja mal eine Skizze oder so hier posten.

Gruß,
Raphael
Raphael Winter ist offline   Mit Zitat antworten