Thema: Destillierger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2006, 23:52   #8
skh
Welspapa
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
Zitat:
Zitat von Walla
sicherlich ist die Technik heute besser als früher, ausgereift würde ich sie aber niemals nennen, denn alles ist wohl verbesserungswürdig. Wenn ich einmal das Spülwasser zum Osmosewasser betrachte, dann kommen auch schon erhebliche Kosten. Dazu kommen noch die Kosten für Abwasser. Bei uns ist das Ganze enorm teuer geworden.
Hi denkt mal drüber nach, dass man, um einen Liter Wasser vollständig zu verdampfen, ca. 2000 kJ an Energie aufwenden muss, dass wären 2000 kWs, oder ungefähr ne halbe kWh. Ich kann mich nicht mehr so gut dran erinnern, ob in der Berechnung schon die Erwärmung von 25 auf 100 Grad einberechnet war, aber ich denke mal, die kommt mit 4 kJ/Liter pro Grad Erwärmung noch dazu.

Also kommt man bei der ganzen Sache auf ne kWh für einen Liter Wasser, mit Wärmeverlusten sicher noch mehr. Halte ich für energetisch ziemlich happig. Käme bei uns so auf 20 ct pro Liter.

Muss mir mal den alten Artikel raussuchen. Umkehrosmose ist da deutlich günstiger.

so long

Stefan
__________________
so long

Stefan
skh ist offline   Mit Zitat antworten