Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2006, 05:54   #15
Schoenchen
Welspapa
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: 52249 Eschweiler
Beiträge: 105
Hallo Herta,

das Fischlein, welches ich sehen kann, wächst kontinuierlich und ist schon ganz schön munter. Er ist mit seinem Dottersack schon im ganzen Becken unterwegs. Inzwischen hat er sich auch schon mal auf die Seite gedreht und hängt mit seinem Mini-Mäulchen an der Scheibe. Das sieht vielleicht niedlich aus. Er fängt auch schon an, das Becken nach seinen Bedürfnissen umzugestalten, sprich er fängt schon an mit dem Schwanz den Sand zu verteilen.

Das Tierchen selber ist nach wie vor durchsichtig, hat aber schon alles, was ein Fisch haben soll: seitliche Flossen und auch eine vergleichsweise große Rückenflosse. Ich bin mal gespannt, wann er die erste Farbe bekommt.

In der Höhle kann man nach wie vor nicht viel erkennen. Papa-Wels beschützt die Larven nach wie vor mit seinem Körper, sodass man nichts erkennen kann. Gestern abend konnte ich unter seinem Bauch mal etwas Bewegung erkennen, sodass auf jeden Fall noch mehr Larven in der Höhle sind; wieviele kann ich aber nicht einmal ansatzweise schätzen.

Es ist einfach super spannend, dem Kleinen beim wachsen zuzusehen. Ich hatte zwar schon öfters Nachwuchs von dem normales Ancistrus, aber die haben sich immer in der Höhle entwickelt und so konnte ich nicht viel beobachten. Hier habe ich halt Glück, dass ein Ei aus der Höhle gewedelt wurde und ich so alles genauestens beobachten kann.

Viele Grüße
Karin
Schoenchen ist offline   Mit Zitat antworten