Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2006, 09:40   #6
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Als fast Diplomgeograph muss ich mal meinen Senf dazu geben.
Ich denke eine Karte in CAD zu erstellen ist relativ sinnfrei. Die Menge an Flüssen und Welsen wird die Karte sehr unübersichtlich erscheinen lassen. Besser wäre es eine GIS Anwendung zu benutzen und die Fische in einer Datenbank mit den Flüssen zu verknüpfen, dann könnte man z.B. alle Hypancistrus anzeigen lassen oder alle Flüsse in denen bekannte L Nummern gefangen werden. In den GIS Anwendungen ist auch die Nachbearbeitung dann viel einfacher. Du pflegst die neuen LNummern einfach in die Datenbank ein und kannst dementsprechend die Karte verändern. Ich wollte so etwas schon einmal in Angriff nehmen, aber mir hat die Zeit dazu gefehlt.
Es gibt ein entweder Share oder Freeware Programm das sich Surfer nennt (Link habe ich leider nicht parat) damit müsste so etwas herzustellen sein. An die Profi Anwendungen wird man als normal Sterblicher nicht herankommen, die ESRI Produkte liegen dann so im 10k und aufwärts Bereich.

Edit: esri worldmap data wenn du da Südamerika auswählst siehst du wie grauenhaft die Karte wird. Noch ne andere Frage, wie willst du die genauen Orte in deiner Karte eintragen? Die meisten Welse werden ja nur mit ungefährem Fangort angegeben?
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter

Geändert von Caolila (07.02.2006 um 09:46 Uhr).
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten