Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2006, 10:04   #17
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo zusammen,

ich finde den Zuchtbericht nicht so unschlüssig.
Das Zukleben der Seitenteile eines Zuchtbeckens ist keine Seltenheit, aber es werden normalerweise nur 3 der 4 Seiten zugeklebt. Dies wird auch z.T. durch normales Anmalen mit Farbe gemacht. Wasserwechsel mit kaltem Wasser ist auch nicht so unüblich, insbesondere bei Panzerwelsen. Es soll ja die Regenzeit simulieren in der kälteres und weicheres Wasser kommt. Das geht einher mit der erhöhung des Wasserspiegels.
Also ich kann leider keine Lösung oder Hilfestellung für die Zucht von Wildfängen geben und versuche es momentan mit der hier (von Dietmar) beschriebenen Methode, da sich meine Wildfänge einfach nicht vermehren wollen. Also versuche ich einfach mit den Wasserwerten zu spielen und eventuell die Natur (Regenzeit) etwas nachzuahmen.

Das Nachziehen von L333 glaub ich Cocker gerne. Mit dem Wachstum der L333 allerdings (in 4 Monaten 8 cm) enthalte ich mich lieber.

Wenn es unklar ist, ob Dietmar wirklich Welse wie den L239 nachgezogen hat oder nicht und niemand die Jungtiere gesehen hat, würde ich auch eher den Zuchtbericht raus werfen.

Für Tipps bin ich immer dankbar.

Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten