Hi,
Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch
Dennoch, warum sollte der "Normal"aquarianer nicht bestrebt sein, eine gewisse Mindestmenge an "KH" vorzuhalten, nötigenfalls auch mit entsprechender Aufhärtung?
|
da hast du sicher recht - warum soll er nicht?
Kann er ja.
Aber es ist einfach nicht so, dass bei KH < 3 jetzt irgendwie "Feuer am Dach" ist.
Abgesehen davon sehe ich auch (zumindest in einem Südamerikabecken, nicht gerade in einem Ostafrikabecken) nicht wirklich ein Problem darin, wenn er pH in so einem Becken langsam in irgendwelche Bereiche > 5 absinkt - wenn er dann stehen bleibt.
Das ist IMHO noch lange kein Säuresturz (wie ist der eigentlich definiert?) - der liegt IMHO doch eher dann vor, wenn der pH in für die Fische gefährliche Bereiche abstürzt (und das eventuell noch innerhalb kürzester Zeit).
Aber vielleicht sehe ich das wirklich "zu locker" - mir fehlen halt einfach die gegenteiligen "Katastrophenmeldungen" für ein "echtes Angstgefühl".