Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2006, 09:52   #6
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

Zitat:
Zitat von Bruhnschneider
So werde ich es später auch mit den L 270 und den L 46 praktizieren und auch da bin ich sicher, es wird funktionieren.
Ich liebe solche Mutmaßungen. Wirklich. Ich habe auch schon kleine Hypancistrus aufgezogen. Es mag richtig sein, daß unter bestimmten Bedingungen "frei" aufwachsende Jungfische besser gedeihen. Aber ich finde es ziemlich heftig, dies einfach so zu übertragen und andere Methoden zu diskreditieren. Meine wenigen bisher selbst aufgezogenen H. zebra sind in einem kleinen Aufzuchtbecken ("steril") hervorragend gewachsen. Bei täglich zweimal Artemia-Nauplien, Wasserwechsel und Boden abpinseln.

Zitat:
Zitat von Bruhnschneider
Ich denke, das die NZ bei dieser Art der Aufzucht auch wesentlich robuster sind, als wenn die Fischchen in kleinen Becken hochgepäppelt werden.
Diese Erfahrung habe ich zumindest gemacht und nicht nur bei Welsen.
Ich denke auch einiges. Es bestätigt sich aber leider nicht alles.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten