Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2006, 11:00   #6
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

es geht um den Einfluß des Calciums auf die Entwicklung der Eier. Dabei wird erläutert, daß die normale Calciumkonzentration im Ei/in der Zelle sehr niedrig ist. Geringgradige Konzentrationsänderungen führen zu verschiedenen Signalen, die die Entwicklung des Embryos beeinflussen.
Die These ist, daß durch erheblich höhere Calciumkonzentrationen im Wasser mehr Energie benötigt wird, um die Konzentration im Ei niedrig zu halten. Wenn dies nicht gelingt - durch nicht ausreichend ausgebildete Transporter, zu wenig Energie usw - kommt es zu Fehlentwicklung und Tod des Embryos.

Der Artikel ist IMO für die Allgemeinbevölkerung zu schwierig und für die Wissenschaft nichts Neues bringend.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten