Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2006, 13:01   #16
Lustigeswesen
noch geschlechtslos ...
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 94
Hallo Patrick,

ich gebe zu mit den Bezeichnungen ist es nicht einfach. Man kann froh sein das es Nummern gibt bei den L-Welsen. Nicht jeder hat ja das Latinum gemacht :-) .

Allerdings muß auch ich sagen, ich als Welsanfänger (und ohne Latinum) bin echt froh das es einen Leitfaden wie den Welsatlas gibt. Das ist meiner Meinung nach im Moment das Beste und Informativste was der Markt zu bieten hat. Wenn du weiter recherchierst wirst du sehen wie jung das Thema noch ist. Da widerspricht sich die Literatur, da werden Nummern und Namen geändert, ein Atlas der heute rauskommt wurde vor einem Jahr fertigstellt und Gattungen sind längst schon wieder woanders zu/eingeordnet. Und auch meine Meinung ist: Verlass dich nur nicht darauf was der Einzelhändler an seine Scheibe schreibt!!
Übrigens, schau doch einmal bei der Datz. Dort gibts auch auch relativ preisgünstige Hefte u.a. Datz spezial L-Nummern mit Fotos und Beschreibung für 24,- Euro.

Viele Grüße

Lustigeswesen
Lustigeswesen ist offline   Mit Zitat antworten