Hallo, Sonnenbarsch!
Was die Bestimmung von "L144" oder Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge" angeht, hab ich hier
L-Welse.com
z. B. schon mal was geschrieben, auch in einem älteren Thread, den hab ich da auch zitiert. Ich kopier es noch mal hier rein:
Zitat:
Zitat von Borbi
Das kann man so nicht sagen.. Der L144 ist ein Wildfang gewesen, und zwar die xanthoristische Variante eines nicht näher bestimmten Ancistrus, der als einziger unter ´nem Haufen normalgefärbter Artgenossen importiert worden ist. Damit ist L144 dann auch ein "normaler" L, ein Wildfang eben. Dann hat jemand eben dieses Männchen mit einem Weibchen aus der gleichen Lieferung verpaart und nach ein paar Generationen die xanthoristische Variante reinerbig gehabt.
Umgekehrt stellt sich die Frage, ob überhaupt die ganzen Welse, die wir fröhlich mit L144 bezeichnen, überhaupt L144 sind oder nicht vielleicht xanthoristische Varianten von allen möglichen (übertrieben gesagt) Ancistrus-Arten sind. Denn die sind dann ja alle irgendwie gelb mit dunklen Augen..
Und wie Ralf schon angemerkt hat: Man kann auch aus Ancistrus sp. "braun" ne xanthoristische Variante züchten..
Zusammengefasst ist also nicht die Frage, ob L144 nen Wildfang oder ne Züchtung ist (der ist ein Wildfang), sondern, ob die Züchtungen L144 sind..
|
Das klingt zwar erst mal vielleicht nicht wie Dein Problem betreffend. Ich behaupte aber trotzdem wieder mal, dass Du keine L144 hast, sondern Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge" (da hab ich schon alleine aufgrund der relativen Verbreitung gute statistische Chancen, richtig zu liegen..).
Aus welcher Art Deine speziell gezüchtet sind, sei mal dahingestellt und wird sich sicherlich nicht mehr nachweisen lassen.
By the way: ich habe durchaus schon so einige Albino-Ancistren gesehen, die keinerlei Zeichnungsmuster aufgewiesen haben.
Nachdem ich selbst noch nie 100%ige L144 gesehen habe, bleibt dann das Folgende noch etwas Spekulation, zumal ich weiß, dass man vor allem mit gelblichen Farben viel machen kann, wenn der Weißabgleich auf die falsche Farbe stellt.
Aber ich finde eigentlich für alle Beschreibungen und Bilder, die ich von echten L144 kenne, dass Deine Tiere zu orange wirken. L144 soll eher blaßgelb sein (siehe WA2).
Grüße, Sandor