Thema: L134 Zucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2006, 12:16   #3
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Esha würde ich weglassen, denn es enthält Kupfer, und das soll von einigen Welsen nicht gut vertragen werden (und die Wirkung ist sowieso zweifelhaft, wenn du gleichzeitig Wasseraufbereiter verwendest). Außerdem wirkt Kupfer sehr viel giftiger in saurem Wasser als in alkalischem. Und aus diesen Gründen ist es auch schwer zu dosieren.

Nimm das Zeug, dass die Hummerin schon angesprochen hat.

Und wenn du darauf nicht vertrauen willst, kannste auch Methylenblau als Wirkstoff nehmen. Gibt's als Tabletten (z.B. Amtra medic 2), färbt aber wie die Hölle. Methylenblau gibt's in Kombination mit anderen Wirkstoffen auch schon als (flüssige) Fertigmischung, davon würde ich aber für deinen beabsichtigten Verwendungszweck abraten.

Oder Acriflavin (ist ein anderer Farbstoff).

Das ganze Zeug hilft natürlich nur, wenn die Eier auch befruchtet sind bzw. noch nicht abgestorben.

Manche benutzen auch Turmdeckelschnecken, um Gelege künstlich zu erbrüten (die Viecher fressen nur die abgestorbene Eier und halten so das Gelege "sauber").

Sonstiges zum künstlichen Erbrüten findest du z.B. im Mergus Welsatlas I.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten