Flubenol ist das Mittel der Wahl
Hi Inken,
nun nochmal zu Deiner Anfrage.
Also, Planarien können aufgrund von Sekreten zur Abwehr und extraintestinalen Verdauung, die sie abgeben, ziemlich ätzend sein.
Bei kir haben sie:
1. Welsgelege komplett auffressen, trotz Brutpflege (wie schon geschrieben)
2. kleinere Fische mit Verletzungen getötet und gefressen (bei mir haben sie ein verletztes Apistogrammaweibchen, das noch relativ gesund umherschwamm, von der Wunde her aufgefressen)
Also, damit ist nicht zu spassen, zumindest wenn gezuechtet werden soll
Zu bekaempfen sind sie, wie Du schon geschrieben hast, gut mit Flubenol (dosierung habe ich nicht im Kopf, sollte mehrere Wochen im Becken sein, das es auch in den Bodengrund eindringt, bei Wasserwechsel nachdosieren), dabei gehen aber auch sonstige wirbellose (Schnecken, Deine Garnelen) drauf, die sollten vorher raus. Bei starkem Befall musst Du auch unbedingt die toten Planarien entferen, da sonst die vielen Leichen Dein Wasser verdrecken. Meine Fische haben Flubenol alle gut vertragen, die Planarien sind verschwunden.
Einige Fische fressen auch Planarien (Fadenfische, Kärpflinge). Ich bezweifle, ob das zu einer 100% Ausrottung führt, Flubenol ist sicher effektiver. Ähnlich sehe ich das mit wenig fuettern.
Liebe Gruesse
Marc
|