Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2006, 20:49   #1
Waldi
Welspapa
 
Benutzerbild von Waldi
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
Hirngespinnst "Naturpool"

Hallo

Vorweg erstmal die Entstehungsgeschichte.

Ein Bekannter kam mit der Frage zu mir, ob es möglich wäre eine kostengünstige Kombination aus Teich und Pool zu bauen.
Dieser "Naturpool" soll Ihm die Möglichkeit geben, ohne hohe Energiekosten und Reinigungsintervalle, einheimische Fische zu halten und sich gleichzeitig im Sommer abkühlen zu können.
Das ganze System soll eigentlich ohne jegliche Technik auskommen.
Allerdings wäre mein Gedanke eine Strömungspumpe einzubauen um etwas Wasserbewegung zu realisieren.

Der jetzige Entwurf sieht so aus:

Außenmaße mit Uferzone: 8000x6000; Innenmaße(Pool): 6000x4000
Durchschnittstiefe: ca.1500
Gesammtvolumen: ca. 45000l
Filtersubstrat (Uferzone): ca. 10000l

Das Becken selbst soll eine feuerverzinkte, ca. 3mm starke Blechwanne sein. Diese besteht aus 4 Einzelsegmenten die Vorort zusammenmontiert und dann von innen mit Unterwasserlackfarbe gestrichen werden
Die Wand zwischen Poolbecken und Uferzone wird mit etlichen kleinen Löcher versehen um ein gute Wasserdurchflutung des "Filtersubstrats" zu gewährleisten.
Ich hab mal die ersten Skizzen angehängt. Is noch nix dolles, aber ich hoffe mal auf Euer Feedback, bzw. Eure Erfahrungen mit ähnlichen Geschichten.

Gruß
WALDI

Geändert von Waldi (30.12.2006 um 19:13 Uhr).
Waldi ist offline   Mit Zitat antworten