Hallo zusammen,
also ich hab noch mal genau nachgefragt, das Becken lief 3,5 Wochen ohne Besatz, ist ein bißchen früh ja, aber da die WW stimmten dachte man, man könne besetzen.
Die Lösung des Problems könnte aber auch der von mir angesprochene Pflanzgrund und die wühlenden Peckoltia sein, war dort am WE zu Besuch da haben wir folgendes "Experiment" gemacht:Vorsichtig Kies bei Seite (dastiegen schon erste milchige Schwaden auf) und dann mit einem Schlauch in einen Eimer etwas Pflanzgrund abgesaugt, boach das stank irgendwie, danach einen Teil davon in ein Glas verfrachetet, sah aus wie Milch, total weisslichtrüb. Nach einer, zwei und auch drei Stunden hatte sich zwar einiges an Schwebstoffen auf dem Boden abgesetzt, aber in dem Glas herschte immernoch der Nebel des Grauens.
Die immerwieder auftretende Trübung des AQ könnte also durchaus vom Pflanzgrund ausgehen, stellt sich jetzt noch die Frage ob evt durch hohen Nährstoffgehalt im Wasser (durch diesen Nebel) evt irgendwelche Bakterien enorm Vermehren und diesen Schleim hervorrufen.
Ausserdem muß ich sagen finde ich eine dreimalige Fütterung am Tag, wenn die Futtergaben angemessen sind nicht kategorisch flasch.
Grüße vom Doc
|