Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2006, 06:01   #6
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

nicht das Netto rechnen ist falsch, da ja Kies, Pflanzen etc. alles auch Wärme aufnimmt. Eigentlich bist Du mit 1/2 Watt pro Liter auf der sicheren Seite. Für Fische mit dem Wärmebedürfnis von 22-24°C im beheizten Raum langt sogar 1/4 Watt pro Liter. Eine Heizung mit zuviel an Watt geht schneller kaputt, da die Schaltzeiten zu kurz sind.

Zu Andis Beitrag kann ich nur sagen, dass es bei Motoren ja zu erhöhter Abwärme kommt. Das kann bei Heizungen ja nicht passieren. Wichtiger ist wohl, wie die Heizung schaltet. Da ein Verschleiß im Relai zum defekt führen kann. War bei mir so und die Heizung heizte dauernd ohne auszuschalten. Die Temperatur ging über 40°C, die Fische überlebten, da ich täglich die Becken überprüfte.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten