Hi Ralf!
Zitat:
Aber eine recht eindeutige Zuordnung: L377 ist es wohl - die Baenderung ,im speziellen im Kopfbereich, ist bei meinen "3en" recht deutlich zu sehen und der L382 weisst da doch eher Punkte auf. Daher wohl auch die optische Aehnlichkeit zum L134.
Also dein erster Tip war wohl der Richtige!!
Mal sehen was meine Nachforschungen beim Haendler so ergebn....
|
Die Art soll laut WA2 im Rio Caete (Pará, Brasilien) vorkommen, vllt kannst du darüber was rausfinden bei deinem Händler.
Der L382 ist übrigens doch im WA2 abgebildet, sieht aber da völlig anders aus, wirklich eher eine Fleckenzeichnung.
Zitat:
leider noch keine Bilder von den besprochenen "Damen und Herren".
|
Vielleicht schaffst du es ja noch welche zu machen...
Grüße Tobi