Echter Eichenextrakt? und welcher Torfextrakt?
Hallo liebe Forumsmitglieder,
das ist mein erster Beitrag in diesem tollen Forum. Ich heiße Susi, bin 23 Jahre alt und zur Zeit läuft gerade mein neues Traumbecken ein. Da ich es meinen Fischen (L-Welse, Salmler usw.) so artgerecht wie möglich machen möchte, habe ich vor das Wasser mit Torfextrakt aufzubereiten (vor allem wegen der Dunkelfärbung).
Meine ersten Versuche mit Hochmoortorf (grässliche Plantscherei, hohe Phosphat,Nitratwerte, trotz Vermerk "ohne Zusatzstoffe", kein Platz im Filter) aus dem Baumarkt und mit Torfgranulat (Hohe Phosphat- Nitratwerte, kein Platz im Filter) sind gescheitert und deshalb möchte ich es nun flüssig dem Aquarienwasser zuführen. Ich habe bereits das Torfextrakt von Tetra und von Sera ausprobiert, jedoch sind dadurch wiedermal die Phosphatwerte in die Höhe geschnellt. Kann mir jemand einen Torfextrakt empfehlen, der schön braun färbt, und der keine Phosphatschleuder ist.
Im Internet habe ein Produkt namens "Weber Humin" gefunden, kennt das jemand?
Und dann möchte ich noch das Wasser mit Eichenextrakt ansäuern, aber eben mit echtem Eichenextrakt. Man liest ja, das in den allermeisten Eichenextrakten gar keine "Eiche" ist, sondern PHosphat- oder sonstige anderen anorganischen Säuren. Kann mir jemand einen Eichenextrakt empfehlen, der wirklich aus "Eiche" besteht. Von der Firma Weber gibt es auch einen Eichenextrakt, kennt den jemand. Oder aus was besteht eigentlich der Eichenextrakt von Stein. Da findet man ja auch gar nichts im Internet.
Bin grad etwas ratlos und würde mich über jede Hilfe freuen.
Viele Grüße
Susi
|