Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2006, 13:30   #3
Mowa
Wels
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 66
Hei, kann ich bestätigen. Seit einiger Zeit verwende ich selber gesuchte Eichen und Buchenblätter aus dem Wald und auch Erlenzäpchen. Am besten sucht man sie im Herbst, wenn sie gerade erst runtergefallen sind. Da sind sie noch schön sauber und noch nicht ausgelaugt. Jetzt kann man auchnoch schöne finden, die evt. irgenwo unter einer Wurzel oder so liegen, wo es nicht hinregnet. Ist billiger und wirkt super. Die Welse und Schnecken fressen sie auch gerne.

Am liebsten gebe ich so 3 mittelgroße Eichenblätter 1 Tag nach dem Wasserwechsel rein auf 100 L. Mind. einmal pro Woche. Dosierung mußt Du halt selber ausprobieren. Sieht auch sehr schön aus:-).

@ Marion: Danke, das Du mich damals bei meinen ersten Versuchen beraten hast:-)

VG Mowa alias Monika W. ;-)

Geändert von Mowa (19.03.2006 um 13:33 Uhr).
Mowa ist offline   Mit Zitat antworten