Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2006, 22:30   #5
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Hummer
Wir weit waren denn die Larven entwickelt? Oder waren das auch noch Eier? (Geschrieben hattest du von Jungfischen.)
Hallo!

Alles mit Dottersack ist eine Larve, wenn dieser aufgebraucht ist und die Nahrungsaufnahme beginnt, spricht man von Jungfischen.

Meine waren halt damals so lange in der Höhle beim Männchen, bis sie von selber rauskamen. Das erste Ausschwärmen aus der Höhle findet eigentlich immer nachts im Schutz der Dunkelheit statt, da muß man mal etwas aufpassen, um den richtigen Zeitpunkt zur Anfütterung zu erwischen.
Das ist aber in eingefahrenene Becken nicht so tragisch wie im Einhängebecken.

Und ich bin nichtsdestotrotz ein Verfechter der gezielten Aufzucht in Einhängebecken. Durch die höhere bakterielle Belastung kann es aber durchaus sinnvoll sein, bei einigen Arten darauf zu verzichten.

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten