Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2006, 09:31   #2
Christine
Wels
 
Registriert seit: 17.08.2004
Beiträge: 73
Hallo Bianca!

Jaja, das kenn ich! ;-)
So ähnlich bin ich zu meinen ersten Praecox-Nachzuchten gekommen.
Hab bei meinen Umzugswirren die großen Praecox in einem 80er "zwischengeparkt", dann alles ausgeräumt und gesiedelt, Wasser und Pflanzenreste in einen großen Wäschekorb stehenlassen (den hab ich gebraucht, um den Filter für ein paar stunden weiterlaufen zu lassen) und noch einen Monstera-ableger hineingeschmissen....
aus Faulheit ist die Brühe 1-2 Wochen stehengeblieben.

Wie ichs endlich entsorgen wollt hab ich dutzende Baby-praecox entdeckt!

Die kannst übrigens relativ leicht abfischen, da sie sich an der Oberfläche aufhalten.

Liebe Grüße, Christine
Christine ist offline   Mit Zitat antworten