Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2006, 10:52   #5
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

ich finde die Nachzucht der roten Hexen recht unproblematisch. Wie's bei mir lief, müsste hier über die Suche zu finden sein.

In den Röhren muss keine Extra Strömung erzeugt werden. Man kann die nach beiden Seiten offene Laichröhre einfach per Saugnapf an eine scheibe bappen, an der Strömung vorbeizieht, Es klappt aber auch in wenig durchströmten Bereichen auf dem Boden. Imo eignet sich Ton gut, da er etwas rauh ist, was die Eier gut haften lässt.

Aufzucht mit pflanzlichen und 'fleischlichen' Produkten (bei mir vorwiegend über Granulate), CyclopEeze, dekap. Artemia und Spirulina. Später dann Spinat und anderes Gemüse.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten