Hi
Also meine Metallpanzerwelse bescheren mir regelmäßig Massen an Eiern. Wenn ich sie dann von den Scheiben oder sonst wo abmache überführe ich sie in einen Einhägekasten direkt vor den Ausströmer des Filters. Gegen das verpilzen tue ich dann ein paar Erlenzapfen in den Kasten und ich habe auch gehört das die Eier gegen zu starkes Licht zu schützen sind, also habe ich den Kasten so eingebracht das er nicht direkt unter den Röhren hängt. Das verpilzen geschieht sonst recht schnell und greift auf alle Eier über. Wenn es dann aber ans schlüpfen geht kommen die Eier in ein kleines Plastikbecken mit Sprudelstein, da sie wenn der Dottersack aufgebraucht ist durch die Schlitze des Kastens passen. Zur Aufzucht gebe ich nachdem der Dottersack aufgebraucht ist feines Staubfutter oder zerdrückte Futtertabletten und dies hat bei mir immer vollkommen ausgereicht. Auch bei anderen Panzerwelsarten.
MfG Jens
|