Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2006, 00:09   #12
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von whaler
(Frage einer Unwissenden!) kann es bei Hypancistren aus demselben Fluß auch zu Natur-Hybriden kommen. Kann es sein, daß manche Neuendeckungen Hybriden sind?
Naja, das Problem dabei ist, dass die sich in der Natur (auch im selben Fluss) nur selten begegnen. (Die Flüss sind da z.T. verflucht groß und lang ;-)
Drum werden ja gerade bei räumlicher Trennung, auch ähnlich aussehender Tiere innerhalb eines Flusses, trotzdem verschiedene L-Nummern vergeben, ohne damit auszusagen, ob es sich um Arten oder um Lokalformen einer Art handelt.

Aber es ist sicher trotzdem nicht auszuschließen, dass es in der Natur auch zu Vermischungen kommt und vermeintliche Verbreitungsbarrieren vielleicht doch keine sind (oder waren) und ich persönlich würde (ohne Wissen und irgendwelche Quellenangaben *g*) nicht ausschließen, dass einige "Arten" in der Natur durch Hybridisierung entstanden sind.
Ich habe jedenfalls schon WF-Tiere gesehen, die mich optisch sehr an meine Kreuzungen erinnerten. ...muss aber natürlich nix bedeuten!

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten