Thema: Hmf ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2006, 15:42   #2
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Hi Andi,
Zitat:
Zitat von rxd|Kami
Kann zu viel Wasser durch den Schwamm gepumpt werden ?
Ja, zu hohe Durchflussgeschwindigkeit kann zu weniger Leistung führen. Auf https://www.deters-ing.de/Filtertech...ttenfilter.htm ist recht schön ausgeführt was an dem Mattenfilter zu beachten ist.

Ob du die hohen Strömungswerte schaffst kann ich dir aber nicht sagen

Zitat:
Zitat von rxd|Kami
Hab nicht so wirklich das Vertrauen in die selbst gebauten Luftheber =) kenn zum einen ihre Leistung nicht und zum anderen weiß ich nicht wie Störunganfällig diese sind ...
Ich habe bei mir Pumpe gegen Luftheber getauscht in meinem Eck-HMF weil mir das Geblubber der Ausströmer auf die nerven ging.
Die ersten Tage (ja ok, es war 'ne Woche) habe ich morgens und abends NO2 kontrolliert - da die Werte nicht von n.n. weg sind, scheint weiterhin alles stabil zu laufen.

Die Luftheber die bei mir laufen sind auch selbstgebaut und ich weiß gerade nicht so richtig was an einem Luftheber ausfallen könnte. Die Löcher könnten sich zusetzen, aber das wäre auch auf lange Sicht noch immer besser als Pumpe saubermachen.

Gruß, Patrick - dessen Filterpumpe zur Strömungspumpe wurde

Geändert von teq (01.07.2006 um 15:49 Uhr).
teq ist offline   Mit Zitat antworten