Thema: Hmf ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2006, 15:56   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
ich denke auch, dass ein Luftheber einiges weniger anfällig ist auf total Ausfall.
Kommt eine TDS steigt so manche Pumpe aus, der LH läuft weiter. Ausserdem noch die anfällige Achse, Flügelräder, Motor, ,,,,,,welches mit Wasser, Mulm, Pflanzenteilen , Sankörner und Schneckis jeder Grösse in Berührung kommen.
Ein LH setzt nicht Zack-bum 3Uhr 12 aus (wie so manche Pumpe) sondern das zusetzen erstreckzt sich über Wochen . Wenn ein LH CZ-Bauert sich zusetzt, wird das jedem der ab und zu ins Becken guckt sofort auffallen, denn dann werden die etwas lauter und beginnen zu "spucken" . Reinigt man den LH dann nicht sofort sondern erst in 2 Monaten läuft der trozdem weiter , eifnach woche für Woche mit zunehmendem Geräusch (Spucken).


Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten