Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2006, 21:28   #2
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Hi!

@Tobi
Danke für die Auskunft. Dann habe ich zwei verschiedene Bruten(F 1), denn sie sind von zwei verschiedenen Weibchen. Die Pitbulls, die ich habe, sind Wildfänge von zwei verschiedenen Quellen, also erstmal keine "Inzucht-Panik".
Ist eine Zufallszucht, kein Zuchtansatz. Leider habe ich es zu spät bemerkt und etliche an den Innenfilter verloren. Es sind immer noch irgendwo welche im Becken. Aber zumindest denen im Aufzuchtkasten geht es gut.

@f&h
Algensteine - man nehme ein paar flache Flußkiesel, lege sie in eine Wasserschale und stelle diese dort hin, wo möglichst den ganzen Tag die Sonne knallt. Nach einigen Tagen hat man schöne, von grünen Algen überwucherte Steine. Die ins Becken legen und die Pitbulls weiden sie ab.
Spinatsteine - z.B. im Winter, wenn es keine Algensteine gibt, die Steine dünn mit Spinat bestreichen(natürlich den ohne den Blubb, wg. Wasserhygiene) und richtig hart trocknen lassen. Rest wie Algensteine.
Meine lieben es - den Tip hatte ich aus einem anderen Forum.
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!

Geändert von mike184 (03.07.2006 um 22:28 Uhr).
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten