Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2006, 18:24   #18
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hallihallo,

der Vollständigkeit halber:

@Alex: Al löst sich nicht in HNO3, mein Fehler. In H2SO4 löst es sich aber sehr wohl, siehe auch "Eberhard Gerdes, Qualitative Anorganische Analyse, 2., korrigierte und überarbeitete Auflage, 1998 Springer Verlag, S. 91.!

Zur Komplexbildung mit Ammoniak kann ich grad nichts finden. Allerdings heißt es im Jander-Blasius, Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie, 14. Auflage, dass aus Al3+-Ionen enthaltenden Lösungen mit Ammoniak Al(OH)3 ausfallen würde, allerdings aufgrund des basischen Charakters von Ammoniak. Meine anderen Bücher sagen auch nix zu Ammoniakkomplexen von Al... Wie auch immer..

Zu den wichtigen Dingen des Lebens:

@Udo: Ich würde mich mal erkundigen, was das für "Aluminium" ist. Also, ob es reines Alu ist oder eine Legierung und welche Bestandteile diese Legierung ggf. enthält. Wenn Du das weißt, kann man Dir vielleicht einfacher weiterhelfen als allgemeine Tipps zu geben und hinterher war´s ne Kupferlegierung.. Das wollen wir Deinen Welsen ja nicht antun..
Tendenziell würde ich aber sagen, das geht. Solange es halt kein Magnesiummetall ist oder Kupfer, Blei oder ähnliche Späße enthält.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten