Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2006, 19:33   #10
Wolfsblut
Babywels
 
Registriert seit: 27.05.2004
Beiträge: 11
Böse

Hallo,

Dennis ich habe drei Stück und einen vierten in Aussicht! Ich halte sie derzeit in einem Artbecken. Darin sind Sand und Kies, viele Wurzeln und Unterstände.

Ceddy, vielen Dank für Deine Ausführungen. Das mit der Geschlechtererkennung würde mich wirklich brennend interessieren. Denn ich habe gelesen, dass dies sehr schwierig sei. Es soll sogar ein verstorbenes Tier untersucht worden sein, das als typisches Männchen identifiziert worden war. Nach der Untersuchung stellte man aber fest, daß es ein Weibchen war.
Also bei meinen zwei größeren, erkennt man an den Brustflossen auch eine Bestachelung, deshalb dachte ich, dass es Männchen seien, aber ich bin mir nicht sicher. Vielleicht gibt es ja noch weitere Kennzeichen bei den Blauaugen.

Sven, wenn Du Dich nur ein wenig vorab informiert hättest, wäre Deine Frage zu dem Neuimport völlig überflüssig gewesen. Es sei denn, Du kannst mir da eine gute Adresse geben! Auch bin ich überrascht, wie Du aufgrund dieser beiden Fotos Aussagen zum Ernährungszustand meiner Tiere etwas sagen kannst. Du kannst gerne vorbei kommen und Dich davon überzeugen.
Jedoch derartige unqualifizierte Äußerungen kannst Du Dir und mir gerne ersparen.

Für weitere Infos wäre ich sehr dankbar und würde mich darüber sehr freuen.

Viele Grüße

Wolf
Wolfsblut ist offline   Mit Zitat antworten