Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2006, 17:20   #6
Daniela Lorck
Babywels
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Gütersloh
Beiträge: 19
Hi

Lieber richtig behandeln.

Ichtyio bei Welsen kann verdammt fies sein, setzt sich nämlich bei denen gerne im Kiemenbereich fest. Und dort nistet es sich dann unbemerkt ein,teils merken die Pfleger gar nichts.

Habe vor einigen Wochen ein L260 verloren, bzw eine komplete Gruppe nach dem einsetzen neuer Fische. Bei der anschließenenden "Totenbeschau" stellte sich heraus, das mindestens ein Tier irgendwann einen massiven Ichtyio-Befall hatte, mit dem Ergebnis das sich ein großes Loch im Kiemenbereich gebiltet hatte.

Temperatur hoch, Sauerstoff rein, konsequente Behandlung und gutes Beobachten ist hier auf jeden Fall das wichtigste. Bei Ichtyio habe ich auch mit täglichen wasserwechseln und anschließendnen Nachdosieren des Medikaments die besten Erfahrungen gemacht. Das Kupferhaltige Medikament würde ich nicht einsetzten, jedenfalls nicht bei Welsen. Udn falls doch mal, dann bitte in einem seperaten Aquarium.

Und was ich nur empfehlen kann, unbedingt Quarantäne einhalten. Wer schon mal über Wochen seinen Tieren beim sterben zuschauen mußte, nur wegen einser solchen "Nachlässigkeit", der kann das gut nachvollziehen.

Grüße

Dany
Daniela Lorck ist offline   Mit Zitat antworten