Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2006, 16:40   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
ist das eigentlich ein Gerücht oder eine Tatsache dass Welse eher mehr im Winter in Zuchtanlagen (nicht in freier Natur) also wie im Sommer laichen.
diese Statistik bei www.welse.ch zeigt deutlich, die bisher eingetragenen Würfe/Zuchten. Festzustellen ist schon jetzt, dass nicht der Winter die Haupt Laichsaison ist, sondern das Frühjahr. (wer hätte das gedacht? )

Würfe Gesamtübersicht (Anzahl Jungwelse) :
Gesamt Jan ..Feb.. Mar ..Apr... Mai.. Jun.. ..Jul.. Aug ..Sep.. Okt.. Nov.. Dec
.1256... 104 ....91.. 186. .219 ..225... 234... 56 ...8..... 29 ...70 ....4..... 30

Natürlich sind 1256 Nachzuchttiere noch nicht represantiv für alle Nachzuchten , aber ich galube da ist schon jetzt eine Richtung zu erkennen.

eine sinnvolle Statistik wie ich finde , und würden mehr von Euch ihre Nachzuchten dort eintragen, währe sie noch sinnvoller.
Nützlicher jedenfals als ein + Zeichen hier.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (17.07.2006 um 16:45 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten