Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2006, 20:38   #17
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Ganz im Ernst habe ich daran gedacht das selber zu machen. das Maul scheint nach und nach zu zu wachsen. Wenn ich es nun etwas einschneide und eine kleine Kerbe heraus nehme (natürlich braucht das etwas Fingerspitzengefühl) würde die Fressöffnung größer werden und der kleine könnte vermutlich besser fressen. Dann das Tier für ein paar Tage in eine sauberes frisch eingerichtetes Becken mit Semandelbaumblättern oder Erlenzäpfchen und der kleine müsste das ganze überstanden haben. Natürlich ist das Ganze nicht unbedingt ungefährlich. Daher habe ich bis jetzt ja auch den OP Versuch noch nicht durchgeführt. Eigentlich ist es ja kein großer Eingriff. Vergleichbar mit einem eingerissen Mundwinkel.

Jetzt kann ich nicht mehr

Himmel lass Hirn regnen.

Liest du auch was andere schreiben?
Nein, deswegen muss man auch nicht verstehen.
Wenn der nicht fressen könnte wäre er tot.

Ok, mach du das mit der Op, Mecki Messer

Zitat:
Wo ist es denn Unsinn wenn ich von Welpeschutz rede? Du schreibst doch selber das manche Tiere Junge angehen und andere nicht. Und bei meinen Tieren ist es eben so das Tiere die unter eine bestimmte Größe fallen von größeren nicht angegangen werden, etwas größere aber schon. Heißt die Überschrift dieser Diskussion nicht Erfahrungsaustausch? Kann ich nicht eine Brücke bauen um meine Erfahrungen zu beschreiben? Das ist doch dann nicht gleich falsch? Vielleicht ist die Wortwahl nicht gerade passend oder Deine Fatasie nicht ausreihend.
Du kennst den Unterschied zwischen Welpenschutz, Kannibalismus unter Tieren und Fressfeinden?

Nicht, dann rede nicht davon.

Zitat:
Vielleicht ist die Wortwahl nicht gerade passend oder Deine Fatasie nicht ausreihend.
Wortwahl ist schon in Ordnung, nur bin ich hier nicht im Phantasialand.

Und zu deinen Becken und deren Besatz halte ich mich lieber zurück.

Geändert von Volker D. (23.07.2006 um 20:42 Uhr).
  Mit Zitat antworten