Hallöchen Volker,
dann schau Dir doch mal die Teichfilteranlagen mit angebrachter UV-Lampe an. Hier ist das UV-Teil immer am Filtereinlauf. Ist auch logisch, da durch die UV-Strahlung Keime und Algen abgetötet und dann im Filter entsorgt werden. Nach Auskunft des Herstellers sollen einige Dinge durch die UV-Strahlung richtiggehend ausflocken. Es erscheint doch wirklich blödsinnig, diese abgetöteten Keimlinge und Algen wieder ins Aquarium zu lassen. Dann braucht man auch keinen Filter und wechselt halt öfters das Wasser, so wie es früher einmal war.
Liebe Grüße
Wulf
|