hi john,
merci :-) ja ich habe deine worte noch in den ohren *g*
und bis zum heutigen tage machen sie genau das
vor was du mich gewarnt hast

eier legen *g*
heute war das nächste gelege in der röhre und ich
hoffte doch so auf eine pause weil mein urlaub praktisch
vor der tür steht.
deine L46 werden dann sicher auch bald laichen
als ich merkte daß es sich um frühchen handelte hatte
ich auch keine große hoffnung. doch wenn ich sie mir
heute anschaue, besteht doch hoffnung daß der
eine oder andere durchkommt auch wenn ich den kasten
die nächste zeit nicht regelmässig pflegen kann.
@ gitta mach dir um den bock keine sorgen. "schwerverletzt"
kann mich nicht erinnern das geschrieben zu haben.
verpilzt war auch kein ei, sie waren geronnen.
er ist auf dem wege der besserung, er hat sein seemandelbaumtee
bekommen und das nächste weibchen hat bereits mal leise
an seine tür geklopft.

der schwanzstiel sieht schon wieder
recht gut aus und die flosse wird auch bald wieder wie neu aussehen.
er hat zum glück keine infektion oder ähnliches bekommen.
abschließend kann ich nur sagen, daß ich beim nächsten mal
sicher ähnlich handeln werde. ich überlasse selten etwas dem
zufall. ich habe dem einen L134 bock auch seine 43 eier
abgenommen und davon haben 38 eine größe von ca 2,5 cm
erreicht bis jetzt.
keiner weiß was passiert wäre wenn ich dem bock die eier wieder
untergejubelt hätte, oder es einfach alleine liegen gelassen hätte
oder der bock mit im EHK gewesen wäre.......
aber nun sind 6 larven da und ich werde sehen ob sie es überleben.
dann gehe ich mal weiter hoffen und beten
