Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2006, 20:45   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Markus,

Zitat:
Zitat von Hummer
also bei einer Bekannten hat das mit den Eiern bei den Eltern lassen nie funktioniert. Die Eier wurden immer gefressen. Von den eigenen Eltern.
wie schon Norbert sagt, ist dies dann eine Folge davon, dass die Barsche künstlich aufgezogen wurden und den natürlichen Bruttrieb verlernt haben. Wenn man das im Griff hat, kommen bei künstlicher Aufzucht mehr Junge durch, aber interessanter ist es allemal den Barschen dabei zuzuschauen.
Kakadus hatte ich bisher noch nicht, aber diverse andere kleine Barsche. Es gibt nicht schöneres als den Eltern (bei den Kakadus nur der Mutter) beim Pflegen, Bewachen und Führen der Jungen zuzuschauen. Da würdest Du viel verpassen.

Manchmal klappt es noch nicht direkt beim ersten Mal (die müssen auch erst lernen), aber wenn sie einmal abgelaicht haben, werden sie es sicher noch öfter tun und mehr Junge produzieren als Du ohne Probleme wieder los wirst.
Wenn das nach 3-4 Mal immer noch nichts wird, kannst Du ja immer noch selber Hand anlegen...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten