Zitat:
Zitat von Robert B
Aber wie siehst du das, wenn man überwiegend Frostfutter füttert? Ich habe von wirklich renommierter Seite die Aussage gehört, dass Frostfutter oft nur noch ein Bruchteil der ursprünglichen Vitamine enthält - insbesondere aufgrund der manchmal sehr langen Lagerung bis es überhaupt zum Endkunden gelangt.
|
Mahlzeit!
Das mag schon sein, obwohl Tiefgefrieren als vitaminerhaltende Maßnahme gilt. Da kann ich dir nix Gesichertes sagen.
Warum man trotzdem Frostfutter nicht ewig aufbewahren sollte, hat aber folgenden Grund:
Die Enzyme in den Futtertieren sind trotzdem am Werkeln, trotz der tiefen Temperaturen. Da findet also in gewissem Maße Zersetzung der Futtertiere statt (Selbstzersetzung/Autolyse), mit der Zeit "verdirbt" das Futter also in der Tat.
--Michael