Thema: L236b?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2015, 12:43   #4
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Hallo Franz,

ich war vor einigen Jahren mal bei besagtem Züchter, und ich habe ihn eigentlich in guter Erinnerung. Er hat mir damals von einigen teureren Tieren abgeraten und mir L134 empfohlen, an denen ich mich heute noch täglich erfreue. Damals hatte er allerdings diese L236b noch nicht.

Ich glaube eher dass es der Name ist unter dem er die Tiere eingekauft hat, oder er sich der Herkunft seiner Tiere auch nicht 100% sicher ist, da sollte man am besten nachfragen.

Und das ENZ steht glaub ich auch nicht für Erstnachzucht, denn das steht eigentlich bei all seinen Anzeigen (auch bei L66, L134, L400)...wahrscheinlich eher sowas wie "Eigennachzucht"...

LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten