Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2005, 20:01   #12
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Moin !

Meine Meinung : Es gibt einen L 200 , ab und wann haben Tiere eine wunderschöne hohe Rückenflosse,manchmal auch nicht.Die mit der hohen Flosse sind für mich Highs,die anderen eben Lows.Im Prinzip könnte ich mir die Bezeichnung schenken.....da gibts auch noch quitsche gelbe und dann noch eher grüne Exemplare...eigentlich müsste man dann auch von yellowhighfins oder greenhighfins reden.....mir persönlich gefallen halt die Gelben mit der hohen Flosse.

Es ist auf Messen schon erstaunlich,was da so als High angeboten wird,ich hoffe nicht,das das damit zu tun hat, das ein High ebend 20 Euronen mehr kostet.Die Erklärungen auf die Frage "Warum High und was ist denn der genaue morphologische Unterschied ?" sind imo teilweise belustigend bis fantastisch.Ich lass mich da auch nicht erschüttern,wenns heisst "Ingo Seidel hat gesagt".Beim Angeln habe ich auch schon Fische der derselben Gattung gefangen,die erhebliche Unterschiede im Farbenkleid oder der Beschuppung (z.B.) aufwiesen,wäre aber nie auf den Gedanken gekommen,den gerade gefangenen Spiegelkarpfen als HighFinCarp zu titulieren oder gar zu vermuten,ich habe eine neue Gattung entdeckt.Vielleicht beflügelt zuviel Theorie auch manchmal die Fantasie.

Vielleicht folgt aber noch eine überzeugende Darstellung der Unterschiede high zu low , dann neige ich mein Haupt und behaupte das Gegenteil !


Gruss

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten