Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2010, 07:12   #7
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin,

Zitat:
war auch mein letzter Stand, daß Armbruster das Herkunftsgebiet von P. brevis ausgedehnt hat und somit L205 und P. brevis trotz kleiner Unterschiede in der Punktierung eine Art sind.
Wenn man dann im Gegenzug auch akzeptiert, dass P. vittata über den ganzen Kontinent verbreitet ist, okay.
Ach ja: wer glaubt, dass Ancistomus sabaji L 75, L 124, L 301, L 424 und noch ein paar andere "Varianten" ohne Nummer beinhaltet?

Grüße, Sandor

P.S.: Und über H. contradens vs. L 201 müsste man dann wohl auch nochmal reden..
Klar, man kann´s mit dem Splitten auch übertreiben, aber der Mann ist ein Lumper vor dem Herrn!
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten