L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2006, 10:43   #1
redmolly
Jungwels
 
Benutzerbild von redmolly
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
Otocinclus affinis oder macrospilus ?

Hallo zusammen,

ich habe mir vorgestern 10 putzige Otos beim Händler geholt.Am Becken stand "aff.sp.affinis" dran.Nun habe ich fast überall gelesen,das man die "macrospilus" meistens unter dem Namen "affinis" zu kaufen bekommt.Wie kann man die beiden Arten auseinanderhalten ? Wenn ich mir im Netz die Bilder und Beschreibungen anschaue,haben meine Otos von beiden etwas.Gibt es ein eindeutiges Merkmal ?


Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im voraus .
__________________
Jana

Jede Dummheit findet einen,der sie macht.

Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien
redmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 10:55   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=9959
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 10:58   #3
4zap
Jungwels
 
Registriert seit: 15.07.2004
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von redmolly
Hallo zusammen,
Wenn ich mir im Netz die Bilder und Beschreibungen anschaue,haben meine Otos von beiden etwas.Gibt es ein eindeutiges Merkmal ?
Hallo

ist nicht ganz einfach. Am besten stellst du ein Foto ein, oder schaust mal da:

https://www.otocinclus.de
__________________
Gruß aus Berlin

Rainer

Otocinclus Artenbeschreibung
4zap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:43   #4
redmolly
Jungwels
 
Benutzerbild von redmolly
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
Hallo zusammen,

@ Walter : Vielen Dank.

@ 4zap : Ich guck ob ich ein Bildchen machen kann.Vermute aber,das es sich um O. marcrospilus handelt .

@ skh : Vielen Dank,also doch keine affinis.
__________________
Jana

Jede Dummheit findet einen,der sie macht.

Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien
redmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:55   #5
skh
Welspapa
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
Zitat:
Zitat von redmolly
@ skh : Vielen Dank,also doch keine affinis.
Nun gut, dann kann ich ja das Bild und den Beitrag wieder löschen.

so long

Stefan
__________________
so long

Stefan
skh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 08:19   #6
redmolly
Jungwels
 
Benutzerbild von redmolly
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
Hallo zusammen,

so sehen sie aus :
__________________
Jana

Jede Dummheit findet einen,der sie macht.

Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien
redmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 14:03   #7
skh
Welspapa
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
Hi Jana,

definitiv keine O. affinis!

so long

Stefan
__________________
so long

Stefan
skh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 19:01   #8
redmolly
Jungwels
 
Benutzerbild von redmolly
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
Hi skh,

es werden wohl "marcrospilus" sein,obwohl sie schwarz gefärbt sind.Vielleicht auch eine andere Art ?
__________________
Jana

Jede Dummheit findet einen,der sie macht.

Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien
redmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum