![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 17.09.2006
Beiträge: 10
|
L-Wels , welcher ist es ?
Hallo,
weiß nicht was für eine L-wels meiner ist , vielleicht kann mir jemand hier helfen: https://bilder-speicher.de/Ulrika838...ting-page.html https://bilder-speicher.de/Ray280994...ting-page.html https://bilder-speicher.de/Bernadene...ting-page.html https://bilder-speicher.de/Sascha593...ting-page.html mfg, Jannik |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Vermutlich keiner ;-) .
Ich denke der hier oder einer der zu der Gattung gehört: https://www.zierfischverzeichnis.de/...gibbiceps.html Hast Du auch ein Foto auf der man die Rückenflosse aufgestellt sehen kan? MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Babywels
Registriert seit: 17.09.2006
Beiträge: 10
|
Zitat:
Wie soll die denn ausehen, habe bis jetzt ihn nur einmal kurz gesehen wo er die so hochgenommen hatte, aber seit ihr sicher dass das ein Wabi ist , ihrgendwie sieht seine Befleckung anders aus , also würde ich so sagen , meiner ist nicht so sehr gepunktetet , also schon zum teil aber nit so wie auf anderen bildern von wabis zu sehen, allerdings kenne ich mich auch nit viel damit aus. Also falls einer sein sollte , dan weiß ich das er aufjeden Fall zu groß für meine Becken ist ... habe gerade mal 240 Liter und 120x40 cm Grundfläche , allerdings ist er noch in einer noch Ok-en Länge , wenn er dann größer wird, werde ich ihn aber dann an meinem Fischhändler geben. Nur vorher war er soweit ich weiß in einem 60er Aquarium. mfg, Jannik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hallo,
Glyptoperichthys gibbiceps also ein Wabenschilderwels, von vielen hier liebevoll Wabi genannt =), wobei das einige nicht gernen sehen! Hoffe dein Becken ist groß genug!
__________________
Gruß Andi L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
|
Servus!
Ich vermisse irgendwie die für Wabis typische Zeichnung der Augen. Auch das Muster finde ich eher Wabi untypisch (keine Waben). Ich würde eher Richtung Liposarcus gehen, aber wissen tu ichs nicht. mfg Ceddy PS: sollte es ein Liposarcus sein, hast du allerdings haargenau das gleiche Problem was Größe angeht, Liposarcus und Glyptoperichtys schenken sich in der Körperlänge nicht viel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 198
|
Hallo
würde auch ganz klar sagen das es ein Wabenschilderwels ist. LG Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
|
Wels
Hallo,
er sieht meinem L1 ähnlich. Da dieser ein Verwandter des Wabi ist, könnten die Vermutungen der Vorredner der Sache nahe kommen. Gruß Sasch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
wie weiter seid ihr mit den L-Nummern gekommen? Ich glaube nicht, dass es ein Glyptoperichthys gibbiceps ist. Hey, auch große Welse, ohne schwarz/weiß oder bunt/gelb dürfen/können "das L" tragen. Mehrfach hier erwähnt. Gruß, Coeke |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 17.09.2006
Beiträge: 10
|
Hallo,
also er lebt immernoch und über die 2 monate hinweg ist er nicht gewachsen was ja total gegen ein Wabenschilderwels spricht .. !! Könnt ihr mir nicht weiter helfen ? mfg, Jannik |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 04.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
|
Könnte neben Wabenschilderwels zB auch ein Liposarcus paradalis sein.
Hast du noch bessere Bilder?
__________________
MfG Claas Meine Becken: 400L; 200L; 120L; 60L; 60L; 60L; 45L; 12L; 12L... Tendenz steigend ![]() |
![]() |
![]() |