L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2007, 12:13   #1
sebi1982
Babywels
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Oy-Mittelberg (n
Beiträge: 7
Welcher Hexenwels ist es?

Hallo miteinander,

hab am letzen Wochenende zwei Hexenwelse erstanden. Bin mir jetzt aber bei der Art nicht ganz sicher. Der von dem ich sie habe meinte es seien Fallax, glaub ich aber nicht ganz. Die zwei sind jetzt ca. 7 cm lang. Wer hat ne Idee welche es genau sind?

Danke und Gruß
Sebastian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3738.JPG (101,1 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3741.JPG (107,7 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3753.JPG (71,1 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3758.JPG (90,7 KB, 27x aufgerufen)
sebi1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 13:00   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hemiloricaria lanceolata sind das
sehr hübsche tiere-glückwunsch!
hast du beiderlei geschlechter?

baba
marion
auch welche hat
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 16:47   #3
Lamina
L-Wels
 
Benutzerbild von Lamina
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
Hallo,

jap bin auch für Hemiloricaria lanceolata.
Gibt es den noch rein oder sind die meißten Hypriden?

Gruß Björn
Lamina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 17:23   #4
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
die hybriden beziehen sich so ich weiss auf mischung rote/lanceolata die dann als rote verkauft werden.
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 09:17   #5
sebi1982
Babywels
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Oy-Mittelberg (n
Beiträge: 7
Hi,

ersmal Danke für die Antwort. Ob ich beide Geschlechter habe, kann ich noch nicht genau sagen. Im Moment sind beide noch ohne Bart . Sind ja auch noch nich so groß. Mal sehen wie sie sich entwickeln.

Gruß
Sebastian
sebi1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Roter Hexenwels oder nicht? chris93 Welcher Wels ist das? 1 26.01.2007 18:48
Roter Hexenwels Roter Hexenwels Loricariidae 7 20.10.2006 12:29
Hexenwels + Antennenwels tot, dringend Hilfe benötigt Basti79 Krankheiten 23 04.08.2006 09:31
Hexenwels mit Wunde am Maul Marco_H Krankheiten 2 08.07.2006 15:35
Welcher Hexenwels? James Dean Loricariidae 2 04.10.2005 07:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum