L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2004, 08:45   #1
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Wo finde ich denn Informationen zu höheren systematischen Gruppen? Bis zur Gattung sind ja Eschmeyer, Fishbase und Co noch zu gebrauchen, aber wo finde ich z.B. Infos zu Definition, Erstautor und angehörigen Taxa von

Siluroidei
Loricarioidei
Loricarioidea
Siluroidea (gibts die überhaupt)
Loricariidae
Callichthyidae
Siluridae
o.ä.

Irgendwo muss man da doch im Netz was finden können!!!??? :hlp:
Google spuckt mir entweder zu wenig oder mehrere 1000 Seiten aus... :no:

Vielen Dank für Eure Mühe!

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 21:42   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
ich empfehl Dir, Dir einfach ein paar Bücher zuzulegen.
"Handbuch der Welskunde", "Gr. Buch der Welse", "Welse" (Hieronimus) oder eventuell auch nur "Bewährte und Begehrte Welse aus allen Erdteilen".
Ist halt alles nicht mehr allerneuester Stand, und Ansichten zwecks Ordnungen und Familien sind nicht immer gleich, aber das gibt´s ja überall in der Systematik
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 07:11   #3
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Walter!

Für Infos zu Familien und darunter hast Du natürlich recht mit den erwähnten Büchern.:spze:
Leider verschweigen sie aber alle den Erstautoren bei allem, was über Gattungen ist.
Bei Evers habe ich einen Hinweis auf Loricarioidea/-dei bei Isbrücker & Nijssen gefunden.
Ich werde wohl mal zusehen, an Fink & Fink (1981) und/oder de Pinna (1998) ran zu kommen.

Ich dachte eben, es gäbe vielleicht im Netz eine (bekannte) gute Quelle für sowas.

Irgendwie muss man doch auch die Autoren rausfinden können?!?! :hmm:

Aber vielleicht weiß ja noch jemand was???

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum