![]() |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
L-134 krank
Angaben zum erkrankten Tier:
L-134 ca 5.5-6.5 cm Auffälligkeiten: Frisst normal. Heute vor ca . 1 stunde .Voll mit kleinen Punkten Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: Voll von kleinen punkten pro tier mindestens 50 punkte . Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Nur l-134 im becken aber alle sind betroffen . Fütterung: Wasserwerte: Temperatur: Ammoniak (NH3): Ammonium (NH4): Kupfer (CU): pH-Wert: Karbonhärte (KH): Gesamthärte (GH): Nitrit (NO2): Nitrat (NO3): Wie gemessen: nicht gemessen Wasserwechsel: Wasseraufbereitung mit: Informationen zum Becken: Beckengröße: CO2-Anlage: Einrichtung: Besatz: Neuerungen / Wann: Vorherige angewandte Medikation: Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: Weitere Informationen / Bilder: Hi meine L-134 haben ichityo allso die klienne Würmer die wie Flecken aussehen . Welches mittel sollte ich daggen kaufen ?? Bitte schnell antworten die Tire sind voll davon . lg sergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
Vertragen die L-134 Sera Costapur F?
Lg sergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
Habe auch Erlenzapfen da Soll ich welche reinschmeisen ist ein 240 liter becken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 16
|
Hallo!
Wenn du dir sicher bist, dass es Ichtycho ist klappt folgendes: Medikamente sind meist nicht notwendig, eher schädlich. Temperatur auf 32 Grad hoch drehen und Membranpumpe mit Ausströmerstein anwerfen. Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen sind hilfreich. Ansonsten abwarten, in den ersten Tagen wird der Befall meist stärker, aber die Parasiten sind nicht mehr in der Lage sich zu vermehren und sterben im Endeffekt von alleine ab. MfG Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hallo Sergen,
neben dem erhöhen der Temperatur hilft auch der Einsatz von www.google.de. Zudem würde ich auch eine Dosis Wissen der Suchfunktion mit einbringen: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19543 https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19219 https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23958 ... um nur mal einige zu nenen: https://www.l-welse.com/forum/search...archid=1192242 Keep on searchin' ![]() Grüße der brauni |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
Hmm.. ok dann mach ich das. also SMB habe ich nicht aber erlenzapfen packe dann so um die 40 stk.? rein . habe einen eheim 2224 außenfilter , eheim Powerline 2048 und einen Elite maxima im becken laufen also O² sollte nicht Problematisch sein.Also 32 ° kann bis 34 erhöhen wenns hilft .Soll ich noch Füttern? Lich an machen ? wenigstens einige tropfen Sera Protazol? wenn nötig kaufe ich es . Soll ich Lichtr an oder aus lassen ? Wie oft nen wasser wechsel machen in der woche ?? habe So viel Geld Geduld und liebe in die aufzucht gesteckt sie dürfen nicht einfach sterben :*( . mache alles damit es ihnen besser geht.
lg sergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
Ok habe alles durchgelesen. Nun aber nicht verstanden .Soll oder Soll ich NICHt medikamente benutzen um es in den griff zu kriegen?.
lg sergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 16
|
Also füttern kannst du weiterhin.
Wenn du das Licht ausmachst senkt das vielleicht etwas den Stress für die Tiere. Eine Temperaturerhöhung wirkt sich auf den Kreislauf und den Stoffwechsel der Tiere aus, sollten bereits die Kiemen stark befallen sein kann das tödlich enden, du brauchst aber auf jeden Fall die 32 Grad um die Vermehrung zu unterbinden. Mit ein paar Tropfen von irgendwas züchtest du höchstens resistente Erreger. Desweiteren wirken sich sämtliche Medikamente auch nur auf die Vermehrungsstadien der Parasiten. Wasserwechsel kann nicht schaden, aber behalte dabei die Temperatur bei. MfG Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
Also das becken hat jetzt 22 grad durch den wasserwechsel. bis heute 24 uhr sollten die 32 grad erreicht sein.habe ca.20 Erlenzapfen rein getan. Tiere sind noch nicht so stark an befalen also Kiemen sind noch ok . was kann ich noch alles machen? Gut sie vermehren sich nicht mehr aber was mit den Tieren die dran kleben wann sterben die denn? lg sergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Hatte auch kürzlich erst Pünktchen, hab folgendermaßen behandelt: Temperatur hoch auf exakt 32°C (gut durchlüften nicht vergessen!) Dazu JBL MedoPond 1ml pro 10L, und LICHT AUS!!!! Das Zeug enthält Malachitgrün-Oxalat und etwas Brillantgrün, hat gut geholfen, nur muss man oft nachdosieren weil es sehr schnell vom Licht zerstört wird, auch vom Streulicht das von der Raumbeleuchtung ins Becken fällt. Dabei oft WW machen, dann sollten die Pünktchen schon nach 2-3 Tagen nicht mehr zu sehen sein. In der Teich-Variante vom Pünktchenmedikament ist zwar kein Methylenblau drin, es kostet aber auch nur knapp ein Viertel der Standard-Aquarienvariante. Zusammen mit der hohen Temperatur hat es bei mir hervorragend geholfen. Du kannst auch mit Temperatur plus Salz behandeln, aber wie das konkret mit der Dosierung aussieht, da musst du andere Leute fragen bzw. einfach mal hier "Salzbehandlung" in die Suche eingeben, da findest du bestimmt ne Menge. lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 177 Krank ? | Enthes | Krankheiten | 7 | 08.01.2007 19:19 |
L 264 krank??? | mackanzie82 | Krankheiten | 3 | 03.08.2005 19:14 |
L 47 Krank? | biesti1983 | Krankheiten | 3 | 15.11.2004 18:20 |
L 200 krank | Simon | Krankheiten | 0 | 10.11.2004 15:47 |
L240 Krank ? | Yellow Scarlet | Loricariidae | 0 | 22.11.2003 12:10 |