L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2004, 09:54   #1
elfi
Jungwels
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: MV
Beiträge: 35
Ich habe jetzt zwei L333 nachgekauft, einen hatte ich schon. Ich mußte feststellen, das die nachgekauften am Bauch weiß waren, während der den ich schon hatte auch am Bauch gestreift ist. Welcher ist dann nun wirklich der L333 ?


I need :hp:
elfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 11:49   #2
elfi
Jungwels
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: MV
Beiträge: 35
gibt es denn wirklich niemanden, der mir antworten kann???

h:
elfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 12:16   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Elfi,

deine Tiere sind vermutlich beide eine Art. Es gibt Experten, die behaupten, dies sei ein Geschlechtsunterschied - zumindest bei der verwandten Art L 260. Würde ich nicht so unterstützen, weil fast alle älteren Tiere einen gezeichneten Bauch bekommen.

Hoffe dir geholfen zu haben,

Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 17:32   #4
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Martin G.@17th March 2004 - 13:20
deine Tiere sind vermutlich beide eine Art. Es gibt Experten, die behaupten, dies sei ein Geschlechtsunterschied - zumindest bei der verwandten Art L 260. Würde ich nicht so unterstützen, weil fast alle älteren Tiere einen gezeichneten Bauch bekommen.
Hi Martin,

schau an... :hmm:

Ich hatte bislang bei meinen L134 eher den Eindruck, daß eher die jungen Tiere eine Bauchzeichnung haben. Ist aber nur ein Eindruck, ich kann mich auch irren, da ich nicht definitiv sagen kann, ob Tiere mit Bauchzeichnung diese im Alter verloren haben. Bei sehr jungen Tieren habe ich allerdings noch nie eine Bauchzeichnung entdecken können, eher bei halbwüchsigen im ALter von 1-2 Jahren. Ältere Tiere wie meine WF oder die ersten NZ haben, soweit ich das beurteilen kann keine Bauchzeichnungen. Müßte da mal genauer drauf achten... (bzw. die müßten mir mal öfter ihren Bauch zeigen)

Sicher ist, daß es kein artabgrenzendes Merkmal ist, ich hatte beides (unter Geschwistern). Ich denke ebenfalls nicht, daß es ein GU ist.
Das fällt wohl unter ganz normale idividuelle Unterschiede im Zeichnungsmuster.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum