L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2012, 14:29   #1
unknown
Babywels
 
Benutzerbild von unknown
 
Registriert seit: 25.12.2010
Beiträge: 10
Frage L316 Merkmale

Hallo Zusammen,

lese hier schon einige Zeit mit und nun tauchen bei mir bezüglich L316 Fragen auf. Ich würde mir gerne L316 anschaffen als Ergänzung zu L174 und L239(natürlich in einem seperaten Becken).Ich schweife ab, es geht um Unterscheidungsmerkmale zu ähnlich aussehenden Hyps.I-net und Datenbank habe ich schon aufmerksam durchsucht, mit mäßigen Erfolg.
Es ist mir bewusst dass das nicht einfach ist, aber es würde mir ein wenig Sicherheit beim möglichen Kauf geben.

Danke
Frank
__________________
Frank S. aus A.
unknown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 23:41   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
es geht um Unterscheidungsmerkmale zu ähnlich aussehenden Hyps.
Sie sollten weiß sein vom Muster und nicht gelb.

Unterscheidung bei Jungtieren =

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 07:27   #3
unknown
Babywels
 
Benutzerbild von unknown
 
Registriert seit: 25.12.2010
Beiträge: 10
Hallo Ralf,

es geht um ausgewachsene Tiere, danke erst einmal.

Gibt es sonst noch Merkmale auf die geachtet werden kann??


Ciao
Frank
__________________
Frank S. aus A.
unknown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 08:26   #4
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Frank,

da du bereits einige Zeit mitliest wirst du bereichs mehrfach auf die Problematik
bzgl. der Sw/W Wurmlinien gestoßen sein...
Das trifft auch auf diese Nummer zu.

Zitat:
Gibt es sonst noch Merkmale auf die geachtet werden kann??
Auf jeden Fall.
Gesund, alle Flossen vorhanden-keine zuviel, sprechen dich die Welse an (nicht wörtlich nehmen),
gefällt dir der Preis...
Mehr braucht es doch nicht .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 09:51   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Frank

Eine wirklich sichere Bestimmung ist eigentlich erst mit
dem wirklichen Fundort möglich.
Wenn du Bilder machen kannst, könnte man dir vielleicht
sagen, ob es eventuell welche sind.
Wenn die eindeutige Bestimmung nicht möglich ist, sollte
man gleich eine sehr große Gruppe nehmen, da man nicht weiß,
ob man die gleiche Variante überhaupt mal wieder bekommt.
Auch wenn man beim gleichen Exporteur in Brasilien Welse mit der
gleichen Bezeichnung wieder bestellt, kommen selten auch die
gleichen Varianten beim zweiten Mal.
Eine Art sieht nun mal bei jeder Stromschnelle im Fluß immer
ein wenig anders aus.

Es gibt natürlich immer einige Merkmale wie die Körperform: ob nun
sehr bullig, wie L 333, oder flacher, wie L 400. Oder die Schwanzflosse:
ob nun stark eingekerbt oder stumpf. Auch die Proportionen,
nicht zuletzt auch die Musterung und Färbung.

L 316 hat halt eine weiße Zeichnungsmusterung, die im Vergleich zu anderen eher schmal ist, aber nicht so fein wie beim L 66 im Alter.
Die Musterung erinnert eher an L 129.
Wie gesagt, gute Bilder helfen meist wesentlich mehr.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 21:41   #6
luja
Babywels
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: 64665
Beiträge: 13
Hallo Ralf, Hallo Frank,

danke für eure Antworten,
dass mit den Bildern werde ich mal versuchen.

Gruß
Frank( dem luja als Nick besser gefällt)

PS:
Ich dachte ich hätte den alten Account gelöscht(kommt davon wenn man(n) sein altes NB mit in den Urlaub nimmt)

Geändert von luja (14.04.2012 um 22:49 Uhr).
luja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Merkmale Ancistomus und Peckoltia Barbarossa Loricariidae 26 04.01.2006 17:00
L316???? Vroni Welcher Wels ist das? 35 30.09.2005 08:23
L316 Acanthicus Zucht 0 30.01.2005 13:37
L316? wizzy Loricariidae 6 15.06.2004 06:58
L316 Guest Loricariidae 2 15.02.2004 00:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum