L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2012, 21:27   #1
RobertL65
L-Wels
 
Benutzerbild von RobertL65
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
Frage Farlowella, aber welcher?

hey leute,

ich weis, das die Frage nicht ganz einfach ist, da Farowella´s schwer zu unterscheiden sind, allerdings sind mir heute auf Arbeit als ich Lieferung vom Großhändler bekam unter 10 Exemplaren gleich die beiden folgenden aufgefallen, deswegen hab ich sie mal mitgenommen um sie abzulichten, alle anderen sahen nach F. vittata aus.


Hab bereits in der Db geschaut, allerdings nichts so richtiges passendes gefunden, was mich stuzig macht, ist das sie beide schimmern, das Männchen mehr und die Dame ganz leicht, das Männchen misst 17cm das Weibchen 15cm, jeweils ohne Filamente.

Hätte euch gerne bessere Bilder gezeigt aber mehr gibt mein IPhone leider nicht her.






__________________
Grüße Robert
RobertL65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 06:53   #2
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin

Ich mein Olli hat mal so welche importiert.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 18:20   #3
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach,

mach ma Bilder von den Knochenplatten an der Unterseite. Die Anordnung der Knochenplatten an der Unterseite sowie die Zahl der Reihen an der Flanke ist wichtig um sagen zu können, ob Volker recht hat.

Gruß,
Sandor

P.S.: Volker spielt auf Farlowella sp. "metallic" an.
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 18:22   #4
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach,

mach ma Bilder von den Knochenplatten an der Unterseite. Die Zahl der Knochenplatten an der Unterseite sowie die Zahl der Reihen an der Flanke ist wichtig um sagen zu können, ob Volker recht hat.
Mein Gefühl sagt mir zwar, dass bei Deinen das Rostrum zu kurz ist, aber Farlowella bestimmen ohne Plättchen zählen macht kein Spass..

Gruß,
Sandor

P.S.: Volker spielt auf Farlowella sp. "metallic" an.
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 20:05   #5
RobertL65
L-Wels
 
Benutzerbild von RobertL65
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
Hey Sandor,

Ich habe gehofft du würdest schreiben

Also mal zur Anspielung zu den metallic, denke ich auch nicht, meine schimmern ja auch Ehr rausbraun-Braun rot, kann aber auch am licht gelegen haben, auch das mit dem rostrum haut denke ich nicht hin. Aber gut aus ja alles nur Mutmaßungen.

Ich kümmre mich morgen um die Bilder, und werde sie gegen Abend hochladen, dann sehen wir mehr, bis Moin.
__________________
Grüße Robert
RobertL65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 21:15   #6
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin Robert,

..warte lieber auf Norman..
Ich kann bloß ein paar Formen aus Peru anhand der Knochenplatten auseinanderhalten.. ;-)

Gruß,
Sandor

P.S.: Das, was ich da als sp. "metallic" habe, ist in der Färbung sehr variabel. Scheint sowohl Stimmungs- als auch Beleuchtungsabhängig zu sein. Im falschen Winkel schimmert da nix.
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 05:14   #7
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Moin,

Tja, leider kann ich hier auf der Arbeit keine Bilder von imageshack & Co sehen.
Da ich momentan zu Hause kaum online bin wird das schwer mit dem bewerten.
Aber wie Sandor schon sagte mit Bildern der Bauchdecke sowie des seitlichen Kopfprofils lassen sich schon einige Arten ausklammern.
Wer Lust hat kann sich ja schon mal an diesem "Key to the species" orientieren.

Viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Farlowella? Sonnenbarsch Welcher Wels ist das? 2 05.03.2007 17:25
Farlowella, aber welcher? mike184 Loricariidae 2 04.01.2007 19:29
Welcher Farlowella? Wasabiwels Welcher Wels ist das? 1 31.08.2006 07:00
Panaqolus aber welcher? Nibalix1 Welcher Wels ist das? 9 12.06.2005 22:10
Sturisoma , aber welcher. Cattleya Welcher Wels ist das? 14 07.01.2005 11:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum